Datenschutzerklärung
Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Arten von Informationen wir auf unserer Online-Plattform für handgemachte Kosmetikprodukte sammeln, wie wir diese nutzen, schützen und unter welchen Umständen wir sie möglicherweise weitergeben. Sie richtet sich an alle Nutzerinnen und Nutzer unseres Online-Shops.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
[Ihr Firmenname]
[Ihre Straße und Hausnummer]
Genf, Schweiz
2. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen:
- Bestelldaten: Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, erfassen wir Ihren Namen, Ihre Liefer- und Rechnungsadresse, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihre Telefonnummer. Diese Daten sind notwendig zur Abwicklung Ihrer Bestellung, einschließlich Versand und Zahlungsabwicklung.
- Kontodaten: Wenn Sie ein Benutzerkonto erstellen, speichern wir Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort (verschlüsselt) und die von Ihnen angegebenen persönlichen Informationen.
- Kommunikationsdaten: Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht, um Ihre Anfragen zu bearbeiten.
Automatisch erfasste Informationen:
- Nutzungsdaten: Beim Besuch unserer Website erfassen wir technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die zuvor besuchte Webseite. Diese Daten dienen der Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer Website sowie der Optimierung unseres Angebots.
- Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Dies gilt für die Verarbeitung Ihrer Daten zur Abwicklung von Bestellungen und zur Bereitstellung Ihres Benutzerkontos.
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zum Beispiel zur Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Dies betrifft die Gewährleistung der IT-Sicherheit, die Optimierung unseres Online-Angebots und die Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.
- Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): In Fällen, in denen wir Ihre explizite Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten einholen, z.B. für Marketingzwecke.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt oder vorschreibt.
- Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die notwendigen Zahlungsdaten an ausgewählte Zahlungsdienstleister weiter.
- Versanddienstleister: Zur Lieferung Ihrer Bestellungen geben wir Ihre Lieferadresse und Kontaktdaten an Versandunternehmen weiter.
- Dienstleister für technische Unterstützung: Für den Betrieb und die Wartung unserer Website können wir externe Dienstleister einsetzen, die gegebenenfalls Zugriff auf technische Daten haben.
- Behörden: In Einzelfällen können wir zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Durchsetzung unserer Rechte Daten an Behörden weitergeben.
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/EWR erfolgt nur, wenn der Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet oder geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) vorliegen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind oder andere Löschungsgründe vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern eine Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für die Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an die unter Punkt 1 genannte verantwortliche Stelle wenden.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Speicherdauer von Daten
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht, es sei denn, es besteht eine Notwendigkeit zur längeren Speicherung, z.B. zur Beweisführung.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.
Stand: [Aktuelles Datum, z.B. 29. Mai 2024]